Landlerisch g’sunga
Lieder der Siebenbürger Landler - Eine Neuerscheinung im Schiller Verlag
Schon das Vorwort zum Buch überrascht. Es holt den Leser im Heute, in der post-siebenbürgisch-sächsischen-landlerischen Zeit ab und führt ihn, wie auf einer Reise durch die Jahrhunderte, zu den Liedern der Siebenbürger Landler, die in der alpenländischen Musik beheimatet sind.
Der Arbeitskreis "Landlerliederbuch" vertreten durch die Gemeinden Neppendorf, Großau und Großpold haben eine Sammlung von bisher mündlich überlieferten Liedern in landlerischer Mundart, in einen geschichtlichen, geografischen und kulturellen Kontext eingebettet und etwas Einmaliges geschaffen. Zu den im Buch veröffentlichen Texten und Noten, wurden durch die Aufnahme der Lieder auch das Landlerische, eine altösterreichische Mundart, konserviert.
Die Liedersammlung soll eine Einladung sein wieder zu singen und die Gemeinschaft zu pflegen.
Im Buch gibt es einen QR-Code, mit dem man die Lieder im Internet auch anhören kann.
„Landlerisch g’sunga“ ist mehr als ein Liederbuch! Trau dich! Schau rein, sing mit!
Es kann im Schiller Verlag zu einem Preis von 24,80 € zzgl. Versand über www.Schiller.ro, per Mail: erasmus@schiller.ro, telefonisch: +49 228 909 195 57 mit der ISBN 978-3-949583-92-9 oder über nachfolgenden QR-Code bestellt werden.

Arbeitskreis „Landlerliederbuch“ 