Urheimat erwandern 2025

Das Evangelische Bildungswerk Oberösterreich (EBW OÖ) und das Evangelische Bildungswerk Hallstatt laden herzlich zur 15. Wanderung in Gedenken an die Transmigration der Evangelischen aus dem Salzkammergut vor mehr als 290 Jahren vom 4. bis 6. Juli nach Obertraun und Hallstatt ein. Wir freuen uns auf ein gemütliches Wochenende mit netten Begegnungen sowie gemeinsames Feiern und Singen.

Programm

Freitag:
individuelle Anreise nach Bad Goisern, 19.00 Uhr gemütliches Beisammensein im Luise-Wehrenfennig-Haus;

Samstag:
Zugfahrt von Bad Goisern nach Bad Aussee

Wanderung Gruppe I auf dem Koppentalweg (8,8 km) zur Koppenbrüllerhöhle mit Führung, Weg zum Koppenwinkelsee, Andacht, Stärkung im Gasthaus Koppenrast

Wanderung Gruppe II Zugfahrt nach Obertraun-Koppenbrüllerhöhle, kurze Wanderung zur Koppenbrüllerhöhle (1,1 km) mit Führung, Rückweg zur Koppenrast und Weg zum Koppenwinkelsee (800 m), Andacht, Stärkung im Gasthaus Koppenrast

Rückfahrt mit dem Zug von Obertraun-Dachsteinhöhlen nach Bad Goisern, 20.00 Uhr gemütlicher Abend im Luise-Wehrenfennig-Haus;

Sonntag:
8.30 Fahrt nach Hallstatt, Zeit für einen Bummel durch Hallstatt, 10.15 Uhr Gottesdienst in Hallstatt.

Veranstalter: EBW Hallstatt (Pfarrer Dankfried Kirsch) und, Wanderführer: Kurator Johannes Pilz

Anmeldeschluss: 25. Juni

Anmeldung bei Andrea Greinecker, E-Mail: andrea.greinecker[ät]gmail.com

Zimmerreservierung: Luise-Wehrenfennig-Haus, E-Mail: office[ät]lwfh.at, Telefon: (0043-6135) 8433.

Busfahrt zur Urheimatwanderung
Hinfahrt: Freitag, 4. Juli, Rückfahrt: Sonntag, 6. Juli, von Sachsenheim über Bietigheim mit Zustieg an der A8 nach Bad Goisern. Preis: ca. 300 Euro/ Person für zwei Übernachtungen, Frühstück und Busfahrt. Bitte schnellstmöglich verbindlich anmelden bei Kathi Mai, Telefon: (07172) 21804, Mobil: (0176) 83513168, E-Mail: k.mai60[ät]web.de

Zurück