Weil es sinnvoll ist und Spaß macht
Unterstützer für die Fortsetzung der Aktion „Frühjahrsputz im Neppendorfer Kirchhof“ gesucht.
Der vom Ehepaar Gerda und Mathias Schnell initiierte „Frühjahrsputz im Neppendorfer Kirchhof“ geht in die zweite Runde.
„Die Aktion war ein voller Erfolg!“ Mit dieser Aussage begann in der vorletzten Ausgabe (Ausgabe-jun-2024)unserer Blätter ein ausführlicher Bericht über den Arbeitseinsatz im April letzten Jahres.
Dass es zu einer Neuauflage in diesem Frühjahr kommen soll, darüber war man sich unter den Beteiligten schon während der ersten Arbeitstage einig. Auf die Frage warum sie so früh schon den Entschluss gefasst haben erneut dabei zu sein, antworteten die Freunde Gerd Köber, Edi Zillmann und Dieter Hann ziemlich einstimmig; „weil es notwendig ist - und sinnvoll - und weil es Spaß macht gemeinsam etwas für die alte Heimat zu tun“. Damit sprachen sie aus, was auch die anderen Teilnehmer empfanden. Zu der Genugtuung, vielleicht auch zu dem Stolz über das Geleistete, kam die Freude an der Gemeinschaft und an den Möglichkeiten sich kennenzulernen, oder wie es Volker Huber beschrieb, „die alte Heimat wiederentdecken“.
In der Annahme, dass der Erfolg der ersten Aktion wiederholt oder gar übertroffen werden kann, wird es vom Montag, 28. April bis zum Freitag, 9. Mai 2025 zu einer Fortsetzung der Arbeiten kommen. Diesen Termin haben das Ehepaar Mathias und Gerda Schnell mit den Verantwortlichen im Pfarramt Neppendorf gemeinsam beschlossen. Beide Seiten erhoffen sich zahlreiche Anmeldungen.
Mögliche Unterstützer können sich bei Familie Schnell (Telefon 0049 160 6227981) oder per Mail: mathiasschnell@web.de anmelden.
Wer nicht selbst dabei sein kann, kann für Material, die Verpflegung der Mitarbeiter in den Pausen, zum Mittagessen oder gar zu einem gemeinsamen Feierabendbier im Gasthaus „La Sepp“, als eigenen Beitrag mit einer Spende weiterhelfen.
HOG Neppendorf
IBAN DE44711500000500642020
Verwendungszweck: Spende Arbeitseinsatz Kirchhof 2025
Name Vorname Wohnort hinschreiben
oder verwenden sie den untenstehenden QR-Code
Gerda und Hias Schnell geben auch dazu gerne Auskunft.
Helmut Gromer, Leinfelden
im Namen des HOG-Vorstandes
